Schnelles Mixen
Jeder von euch kennt das, gerade wird es etwas ruhiger und du kannst mit der Vorbereitung und/oder Nachbereitung anderer Aufgaben beginnen, da füllt sich die Bar innerhalb kürzester Zeit mit … Weiterlesen …
Jeder von euch kennt das, gerade wird es etwas ruhiger und du kannst mit der Vorbereitung und/oder Nachbereitung anderer Aufgaben beginnen, da füllt sich die Bar innerhalb kürzester Zeit mit … Weiterlesen …
Du triffst dich mit Freunden in der Stadt, gehst mit deinen Mitarbeitern zum Apéro oder mit deinem Fussballverein nach dem Training noch auf ein Bier. Wer sucht, der findet. Dies … Weiterlesen …
Das Ei auf dem Frühstückstisch, die Plastikgabel beim Imbiss um die Ecke oder der köstliche Whiskyimport aus Fernost. Ein Thema, welches in der Barszene mit Begriffen wie «Low Waste» und … Weiterlesen …
Als Stone Brewing im kalifornischen San Diego vergangenes Jahr mit und für die Band Metallica ein Bier braute, da haben manche schon ganz schön gestaunt. Darüber, was für ein Bier … Weiterlesen …
Zwei Freunde an der Bar: Sie erzählt von ihrer Reise nach Malaysia. «Was gabs zu essen?» – die erste Frage, die er ihr stellt. Nicht von ungefähr, identifizieren wir uns … Weiterlesen …
Bier und Wein ab sechzehn, Spirituosen ab achtzehn. Dies ist jeweils das Mindestalter für alkoholhaltige Getränke. Sprechen Barkeeper oder Journalisten über Alkohol, so sprechen sie gerne über den letzten Single … Weiterlesen …
Dies ist ein Textauszug der irgendwo erscheinen soll. Das ist ein Test
Kürzlich im trendigen Zürcher Stadtkreis 5: Es ist Samstagabend, eine neue Bar wird eröffnet, das Ausgehvolk trifft sich zu Gratisdrinks und Häppchen im ehemaligen Bistro des Kinos RiffRaff. Das Lokal … Weiterlesen …
Was bei Softgetränken, Stangen oder Cüpli geht, ist für Spirituosen und Cocktails strikt verboten. Um eine Happy Hour legal durchzuführen, müssen die Bestimmungen des Alkoholgesetzes eingehalten werden. Grundsätzlich muss zwischen … Weiterlesen …
Dank Sirups kriegt man unabhängig von der Jahreszeit den Geschmack von Erdbeere, Himbeere oder Melone ins Glas. Gleichzeitig lassen sich mit Geschmacksrichtungen wie Amaretto, Rum oder Bitter klassische Cocktails ohne … Weiterlesen …