101 beste Bars Swiss Barguide 2023/2024
Neuauflage

Die 101 besten Bars der Schweiz im Swiss Barguide 2023/24

Die 101 besten Bars der Schweiz sind in der Neuauflage des Swiss Barguide 2023/24 vertreten. Das handliche Booklet vermittelt einen Überblick über die Schweizer Bar-Landschaft und kann ab sofort kostenlos im BAR NEWS Shop bestellt werden.

Szenekenner, Barprofis und Fachleute aus der Getränkeindustrie waren für den 11. SWISS BARGUIDE in der ganzen Schweiz unterwegs und haben auch dieses Jahr Bars besucht und bewertet. Das neue Booklet … Weiterlesen …

Sloe Gin
World of Gin

Sloe Gin

Schlehenlikör, nicht Entschleunigungs-Gin! Um Sloe Gin ranken sich einige Mythen, weshalb er an der Bar teilweise falsch eingesetzt wird. Ein Annäherungsversuch zu einer vielfach missverstandenen Ingredienz.

Nun hängen sie wieder reif am Waldrand und in der Hecke. Die kleinen Früchte des Schwarzdorns, die mehr an übergrosse Heidelbeeren erinnern als an die kleinen wilden Pflaumen, die sie … Weiterlesen …

Paysages Armagnac
Fokusthema

Armagnac

Armagnac ist ein edler französischer Weinbrand, der oft im Schatten seines berühmteren Cousins, dem Cognac, steht. Dennoch hat Armagnac eine lange und faszinierende Geschichte, eine einzigartige Herstellungsmethode und eine Vielzahl von renommierten Marken.

Die Geschichte des Armagnacs reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück und macht ihn damit zu einer der ältesten Spirituosen Europas. Die Region Armagnac, die im Südwesten Frankreichs, ca. 120 Kilometer … Weiterlesen …

Ausgabe 2023/24

Neues Bar Beverage Angebot jetzt erhältlich

Im umfassendsten Lieferantenverzeichnis für Handel und Gastronomie sind in der aktuellen Ausgabe 2‘800 Produkte und 990 Marken vertreten. Barkeeper, Gastronomen und Getränkehändler finden darin schnell, unkompliziert und ohne elektronische Hilfsmittel Produkte, Marken und deren Hersteller resp. Generalimporteure.

Das Bar Beverage Angebot wird jährlich überarbeitet und erscheint jeweils im Mai. Das Nachschlagewerk kann kostenlos im BAR NEWS Shop bestellt werden. Getränke- und Spirituosenübersicht Die Schweizer Getränke- und Spirituosenübersicht … Weiterlesen …

Cocktails mit Südweinen
Verstärkte Weine & Cocktails

Cocktails mit Südweinen

Sherry, Portwein, Madeira und Marsala bringen neben vielfältigen Aromen auch Charakter und Körper ins Glas. Ein Blick in die Cocktail-Rezepte von Barkeepern aus dem In- und Ausland zeigt noch weitere Möglichkeiten auf, wie mit verstärkten Weinen gemixt wird.

Noch vor Manhattan und Martini waren Flips auf Portweinbasis oder Cobblers mit Sherry oder Madeira die In- Getränke der noch jungen Vereinigten Staaten. Im Vergleich zum Ur-Cocktail, der neben etwas … Weiterlesen …

Marktbefragung Bar News 2023
Optimistische Stimmung

Marktumfrage 2022/23

Das Schweizer Fachmagazin BAR NEWS hat auch in diesem Jahr wieder wichtige Entscheidungsträger der Schweizer Getränke- und Spirituosenindustrie zum Puls des Marktes befragt.

Nachdem wir im letzten Jahr nach Beendigung der Corona-Massnahmen bereits ein recht positives Bild zeichnen konnten, hat sich dieser Trend fortgesetzt. Diesen Rückschluss lassen die Antworten der Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger … Weiterlesen …

Auf Spurensuche

Whisk(e)y in Cocktails

Als sich der Cocktail von einer lokalen Trinkkultur auf der anderen Seite des Teichs zu einem globalen Phänomen entwickelte, war American Whiskey zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Ist dies der Grund, weshalb nach wie vor so selten mit Scotch oder Irish Whiskey gemixt wird?

Kein Drink kommt der ursprünglichen Komposition aus Spirituose, Zucker, Bitters und Wasser näher als der Old Fashioned. Als der «Cock-Tail» im Jahr 1806 erstmals in einer Zeitung der Stadt Hudson … Weiterlesen …

Blick ins Bierglas

Porter und Stout

Porter und Stout – zwei Bierstile, deren Unterschiede sehr klein sind. Ein Blick in die Geschichte dieser dunklen in Grossbritannien erfundenen Biere verrät, weshalb dies so ist.

Die Tage werden kürzer, die Nächte dafür umso länger. Und weil gleichzeitig die Temperaturen sinken, ist Erfrischung nicht mehr die wichtigste Anforderung an ein Bier. Wären Porter und Stout ein … Weiterlesen …

Besser mit Bubbles

Von Prosecco bis Champagner

Sie schäumen mit unterschiedlicher Intensität, verbreiten die verschiedensten Aromen und wecken mit unverrückbarer Garantie ein Gefühl des speziellen Moments. Die Rede ist von Schaumweinen. Dem önologischen Getränk der Zeit.

Schaumwein passt nicht nur zur Jahreszeit, sondern generell zum Moment. Bollicine sind populärer denn je, weniger weil man etwas zu feiern hat, sondern vielmehr, weil man in dieser schwierigen Zeit … Weiterlesen …

Thekentipp

Personalführung

Die Gastronomie beklagt sich nicht erst seit gestern über fehlendes Personal. Doch die Pandemie hat die Suche nach qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch zusätzlich erschwert. Erfolgreiche Personalführung muss jedoch weit über die Rekrutierung hinweggedacht werden.

Schon als ich begonnen habe, in der Gastronomie zu arbeiten, haben mir meine damaligen Vorgesetzten gesagt, dass man in unserer Branche nie ohne Arbeit sein werde. Und tatsächlich: schon vor … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00