Eine der grössten und erlesensten Champagner- Auswahlen bietet das Igniv von Andreas Caminada in der Zürcher Altstadt. 200 unterschiedliche Sorten von verschiedenen Kleinproduzenten. Ausgeklügelte Cocktailkreationen der Barkeeper(in) of the year 2022 Sarah Madritsch und deliziöse Speisen der 2-Sterne- Küche des Hauses machen einen Besuch in der Igniv Bar zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Genuss-Reisen im Igniv Zürich
Ein Menü, welches den Titel Best Bar Menue verdient, sollte vielfältig und ansprechend sein. Noch viel wichtiger sei es jedoch, dass eine Barkarte den Gast auf eine Reise mitnehme, sagte der Laudator Nush Rrasi von Transgourmet / Prodega an der Award Night. Genau dies geschieht in der Igniv Bar. Begleitend zu den raffinierten Speisen der 2-Sterne-Küche, kann eine Wein- oder Cocktail-Reise bestellt werden. Da die auserlesenen Gerichte zum Teilen im Tavolata-Stil serviert werden, bietet das Igniv kein Foodpairing als solches an: «Wir bezeichnen es nicht als Foodpairing, da immer mehrere Gerichte gleichzeitig auf den Tisch kommen. Somit müssen die Getränke, sei es Wein oder Cocktails, zu vielen unterschiedlichen Geschmäckern passen und sind nicht nur auf ein Gericht abgestimmt », erläutert Barchefin Sarah Madritsch.
Vor allem nichtalkoholische Cocktail-Reisen empfiehlt sie sehr: «Die Cocktails dürfen nicht zu komplex oder dominant sein, damit die besonderen Nuancen der Gerichte nicht übertüncht werden. Das ist einfacher mit Mocktails», erklärt sie. Vor dem Igniv sammelte Sarah ihre ersten Erfahrungen in der Zürcher Bar-Szene, in der Cocktailbar Raygrodski und danach in der Widder Bar. Ihre Barkeeperkarriere begann jedoch schon in ihrer Heimat in Thailand. Nachdem sie ihr Jurastudium in der niederländischen Stadt Groningen abgebrochen hatte, suchte sich Madritsch einen Job in Bangkok: «Ich habe den Bachelor abgebrochen, weil es einfach nicht das Richtige für mich war. Das war nicht ich», sagt die Barchefin.
Sie bekam eine Stelle in der Cocktailbar Tropic City und begann somit ihre berufliche Laufbahn an der Bar und fand zu ihrer wahren Leidenschaft. Seit Februar 2022 arbeitet die derzeitige Barchefin noch im Igniv im Zürcher Niederdorf. Doch nicht mehr lange. Wie Sarah Madritsch an der Award Night verkündete, wird sie nur noch bis Ende des Jahres die Igniv Bar leiten. Aus diesem Grund war es ihr auch eine besondere Freude, kurz vor Schluss noch diesen Preis zu gewinnen. Was ihre nächste Station sein wird, weiss die Wahl-Zürcherin noch nicht: «Ich werde heiraten und dann erstmal zwei Monate Ferien machen», das sind so weit ihre Pläne.
Hohe Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit dem Küchenchef
Die hohen Standards der Sterne-Küche des Igniv färben natürlich auch auf die Bar ab: «Ich arbeite sehr eng mit dem Küchenchef zusammen und verarbeite viele seiner Produkte», sagt die 29-Jährige. Dies sei, was die Igniv Bar heraushebe. Auch auf Nachhaltigkeit wird geachtet. So veredelt sie viele der «Abfallprodukte», die in der Küche keine Verwendung mehr finden und kreiert daraus ihre einzigartigen Drink-Kreationen. Ihre asiatische Herkunft lässt die Cocktail- und Wein-Expertin natürlich auch in ihre trink-kulinarischen Schöpfungen einfliessen.
So integriert die gebürtige Thailänderin gerne heimische Zutaten und Aromen. «Ich muss mich natürlich an die europäischen Standards anpassen. Weniger Schärfe, weniger Umami, von allem etwas weniger», lacht Madritsch. Die ansprechende Gestaltung und das gastfreundliche Design sind weitere Elemente, die das Best Bar Menue ausmachen. Hier hat sich Sarah die Unterstützung ihrer langjährigen Freundin Prae Thompson geholt. Sie hat die Cocktailkreationen in geometrischen Formen grafisch illustriert.
Dazu gibt es unter jedem Bild eine Auflistung der enthaltenen Zutaten und eine simple Grafik. Diese hilft den Gästen, sich eine Vorstellung des Geschmacksprofils der jeweiligen Getränkekreationen zu machen, um so die richtige Auswahl treffen zu können. Obschon die preisgekrönte Sommerkarte bereits ausgetauscht wurde, sollte man nicht die Gelegenheit verpassen, Sara Madritsch und ihre Igniv-Kreationen bis Ende des Jahres noch auszuprobieren oder erneut zu geniessen. Denn wer weiss, wo es die bald Frischverheiratete danach hinzieht.
Igniv Bar
Marktgasse 17
8001 Zürich
igniv.com/zrich
Öffnungszeiten
DI – DO: 17.00 – 00.00 UHR
FR – SA: 17.00 – 01.30 UHR