Neue Vintages der Provenance Serie
Gerste ist die wichtigste Rohzutat von Single Malt Whisky. Bere Barley zeigt die Unterschiede, die durch die Gerstensorten entstehen, Islay Barley den Ort, an dem sie angebaut werden und Organic … Weiterlesen …
Gerste ist die wichtigste Rohzutat von Single Malt Whisky. Bere Barley zeigt die Unterschiede, die durch die Gerstensorten entstehen, Islay Barley den Ort, an dem sie angebaut werden und Organic … Weiterlesen …
Über 30 Grad Celsius am Schatten. Kaum jemand, der oder die freiwillig Zeit an der glühenden Hitze verbringt. Den angenehmsten Ort hat kurz vor dem längsten Tag wohl Valentin Aleksandrowicz … Weiterlesen …
Jahrhundertelang galt Single Malt Whisky als Domäne Schottlands. Aber auch ausserhalb werden grossartige Single Malts hergestellt, welche den Charakter des jeweilig einzigartigen Terroirs ausdrücken. Die Westland Distillery mit Sitz in … Weiterlesen …
Nach einer Reifung über mehrere Jahre in Ex-Bourbon Casks erfolgt ein ausgedehntes Finishing in handverlesenen Rum-Fässern aus der Karibik. Geschmacklich bereits eine einzigartige Erscheinung, setzt der Jura Rum Cask mit … Weiterlesen …
Neu glänzt der Bourbon Whiskey von der US-amerikanischen Destillerie Wild Turkey weltweit in neuem Design. Die edlere und schmalere Flasche ist mit einem geprägten Truthahn versehen, welcher durch den namensgebenden … Weiterlesen …
Ruedi Zotter: Wie sind Sie in die Whisky-Welt hereingekommen? Claudio Bernasconi: Ich war mein Leben lang Hotelier und schon als 20-Jähriger wurde ich Geschäftsführer in einem Betrieb mit 40 Angestellten. … Weiterlesen …
Alle Whiskys reifen in australischen Weinfässern aus der Region, was besonders ist, da Whisky üblicherweise in frisch ausgekohlten Eichenfässern oder ehemaligen Bourbon-Fässern lagert. Für den Starward Fortis verwendet David Vitale … Weiterlesen …
Knieend auf dem Sitzkissen warten die Gäste, bis sie an der Reihe sind. Die Frau, welche durch die japanische Teezeremonie führt, hat uns in den Raum gebeten und anschliessend Utensil … Weiterlesen …
Der Ballantine’s 7 Bourbon Finish besteht aus einer sorgfältigen Auswahl schottischer Whiskys, die mindestens 7 Jahre in Eichenfässern gereift ist. Sein Finish erhält dieser Whisky in amerikanischen Fässern, in denen … Weiterlesen …
Einmal im Jahr begibt man sich bei Säntis Malt auf die Suche nach einzigartigen Fässern für die «Edition Snow White». Diese vereint traditionelle Säntis-Malt-Lagerung in Bierfässern mit Finishes in Barriques … Weiterlesen …