TenderTalk

10 Fragen an Sara Lema Crespo

Ich bin in Madrid geboren und aufgewachsen. Meine Reiselust trieb mich dazu, meine Heimatstadt zu verlassen. Im November 2014 ergriff ich eine Gelegenheit in Verbier im Wallis, wo ich im W Hotel Verbier als Kellnerin zu arbeiten begann.

Sehr schnell fesselte mich das Leben in den Bergen und ich verliebte mich in diese aussergewöhnliche Umgebung. Ich war schon immer sehr lernbegierig und wollte neue Dinge entdecken, was mich im Barbereich schnell voranbrachte.

Die 10 Fragen

1. Wem hättest du gerne mal einen Drink serviert?
Meinem Vater, weil ich nie die Gelegenheit hatte, ihn meine Kreationen probieren zu lassen und weil ich meine Kreativität von ihm habe. Einen Old Fashion, weil er Whiskey liebte.

2. Das Erste, was du machst, wenn du zu arbeiten beginnst?
Die Musik einschalten.

3. Was liebst du an deinem Job?
Die Freiheit, etwas zu erschaffen und Erinnerungen den Gästen zu verschaffen, dann zu connecten und die Person im Menschen zu entdecken.

4. Was geht dir am meisten auf die Nerven?
Der mangelnde Respekt.

5. Welche Entwicklungen in der Barszene / Drink-Trends werden kommen?
Nachhaltigkeit und Zero-Waste sind relevante Themen, um Cocktails zu kreieren, die keinen Abfall produzieren. Die molekulare Cocktail-Kultur. Cocktailklarheit: transparente, detaillierte Cocktail-Karten.

6. Ein besonderes Erlebnis oder ein besonderer Moment hinter der Theke war …
Eines Abends kam ein Gast an die Bar und bat mich, ihm einen Cocktail zu mixen, der ihn an eine seiner Reisen nach Japan erinnern sollte. Ich improvisierte einen Cocktail mit Yuzu, Sake und einem Hauch von Shiso. Als er ihn probierte, schloss er die Augen und lächelte: Er fühlte sich genau an einen Abend in Kyoto erinnert.

7. Eine Welt ohne soziale Medien wäre …
… wie eine Bar ohne Gespräche: intimer, authentischer, aber vielleicht ein bisschen weniger vernetzt. Man würde aber auch die Freude an spontanen Begegnungen wiederfinden, an Geschichten, die bei einem Glas erzählt werden, ohne Filter und Ablenkungen.

8. Welches war die aussergewöhnlichste Bar, die du je besucht hast?
Charlie Bar in Warschau. Versteckt und unauffällig, bietet sie eine wunderbare Auswahl an Flaschen und eine beeindruckende Beherrschung in der Kreation von klassischen Cocktails.

9. Das gönnst du dir ab und zu mal?
Ab und zu einen Abend ohne Shaker und Jigger, nur um als Gast zu geniessen und das Erlebnis einer Bar aus einem anderen Blickwinkel neu zu entdecken.

10. Drei Eigenschaften, um dich zu beschreiben:
Fröhlich, extrovertiert, kreativ

Sara’s Mix-Tipp

Jardin Secret

3 clBickens Gin infusiert mit Rosenblüten und weissem Tee
2 clApérol
1.5 clMonin Sirup Rose
1 clLimettensaft
5 clCranberrysaft Ocean Spray

Garnitur: Isomalt mit Rosenblütenblatt
Eis: Ice Ball
Verwendetes Barwerkzeug: Shaker, Strainer
Glasart: Old Fashion
Zubereitung: Den Gin mit Rosenblättern 30 Minuten lang ziehen lassen. Isomalt-Garnitur: 2 Löffel Isomalt in einer runden Silikonschüssel 15 Minuten lang bei 170 °C erhitzen und die Rosenblütenblätter-Infusion darübergiessen, abkühlen. Alle Zutaten in einen Shaker geben, schütteln und dann in das Glas giessen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00