Am 1. April traf sich die Kochbranche zum ersten grossen Branchenanlass ohne Einschränkungen seit langem. Rund 400 Gäste folgten der Einladung von Transgourmet/Prodega ins Casino Bern. Im Rahmen von «gusto22» feierte man den Kochnachwuchs und kürte Fynn Thielen zum besten Kochlernenden 2022.
Der 17-Jährige ist im 2. Lehrjahr im The Dolder Grand in Zürich und setzte sich einen Tag zuvor im Finale der Schweizer Meisterschaft für Kochlernende gegen acht Mitbewerbende durch.
Drei Stunden hatten die Teilnehmenden beim Live-Wettkochen in der Berufsfachschule Baden (BBB) Zeit, ihre im Vorfeld selber kreierten Vor- und Hauptspeisen zuzubereiten. Dabei wurden sie von einer Fachjury bei der Arbeit bewertet, eine zweite Jury degustierte die Gerichte anschliessend anonymisiert.
Fynn Thielen überzeugte mit einem Duett vom Alpen-Saibling, confiert und gebeizt als Tatar, in Bergamotte-Sud gegartem Fenchel sowie Gewürzsud und Dillöl zur Vorspeise. Zum Hauptgang servierte er Teres Major vom Schwein, Schweine-Jus, gepickelte Schweinezunge im Filoteig, Weisskohlbällchen, Senfkaviar, Bergkartoffelstock und Bio-Karotten mit Vanille.
Rangliste:
Rang | Name | Arbeitsort | Lehrjahr |
---|---|---|---|
1 | Fynn Thielen | The Dolder Grand, Zürich | 2. |
2 | Athina Karavouzi | Park Hyatt, Zürich | 2. |
3 | Luca Heiniger | Restaurant Panorama Hartlisberg, Steffisburg | 3. |
4 | Ilja Robin Feller | Restaurant Dampfschiff, Thun | 2. |
4 | Andreas Grossen | Restaurant Alpenblick, Adelboden | 2. |
4 | Patrick Lätsch | Universitätsspital, Zürich | 2. |
4 | Marius Rohde | Stiftung Wagerenhof, Uster | 3. |
4 | César Luis Sanchez | Zieglerküche Stadt Bern, Bern | 2. |
4 | Noah Waber | Congress Hotel Seepark, Thun | 2. |