Campari Negroni Week 2023
Negroni Week

Campari Negroni Week 2023

Seit über 10 Jahren ist die Campari Negroni Week fester Bestandteil in der Agenda. Vom 18. bis 24. September 2023 finden so auch dieses Jahr weltweit unter dem #NegroniWeek wiederum zahlreiche Veranstaltungen statt und der Erlös daraus geht an den wohltätigen Partner Slow Food.

Seit der Erfindung des Cocktails im Jahr 1919 ist Campari das rote Herz des Negroni, eines Cocktails, der das einzigartige Geschmacksprofil von Campari zur Geltung bringt und heute einer der … Weiterlesen …

Diageo Competition Finale

Sieger Deutschland / Schweiz / Österreich

Das gemeinsame nationale Finale fand am 5. und 6. Juni in Hamburg statt. Im Finale mussten die 10 Teilnehmenden insgesamt fünf Challenges meistern.

Die Jury setzte sich aus vier internationalen Barprofis zusammen. Dabei waren Tess Posthumus aus dem «Flying Dutchman» in Amsterdam, Gregory J. Buda aus dem «Bisou Bisou» in Montréal, Alicja Bączyk … Weiterlesen …

Made in GSA Competition 2023

Pia Köfler gewinnt mit «Apfelschuss»

Es war ein hochklassiges Finale in der Tiroler Landeshauptstadt. Die zehn Barprofis, die sich fürs Finale qualifiziert hatten, zeigten in der Bar des Stage 12 Hotels absolute Klasse an der Theke und im Drink. Am Ende hatte eine die Nase vorne: Pia Köfler holt mit ihrem «Apfelschuss» die Made in GSA Competition 2023 in die Schweiz.

Die Kulisse in der Bar des Stage 12 Hotels präsentierte sich als eine Kombination aus majestätischen Alpen und stattlichem Sommerregen. Es war ein Vorzeichen auf ein glänzendes Finale, mit dem … Weiterlesen …

5th Humbel’s Stork-Trophy

Sieger Wladimir Reichert, Bar Lupo, Zürich

Er kreierte mit der neu lancierten XAW eXtra Apfelbrand X Wacholder den besten Cocktail mit dem Namen «Alexandra». Den 2. Platz verdient sich Hendryk Schimansky vom Hotel & Restaurant Forsthaus Damerow, Koserow, Deutschland und der 3. Platz geht an Lenz Dentinger von der Campari Bar in Basel.

Der Gewinner Wladimir Reichert hat mit seinem Drink «Alexandra» die Jury überzeugen und sich gegen elf andere Barprofis durchsetzen können. Somit gewann er nicht nur den Wanderpokal, Humbel’s Stork-Trophy, sondern … Weiterlesen …

Ehrung an die nationale Braukunst

Tag des Schweizer Bieres

Am Freitag, 28. April 2023 feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition, die Biervielfalt und den offiziellen Start in die bierige Saison 2023!

Jedes Jahr, jeweils am letzten Freitag im April, feiert die Schweiz ihr Bier. Es ist wohl kein offizieller Feiertag, aber eben, ein Tag zum Feiern. Die Brauwirtschaft Schweiz hat in … Weiterlesen …

Craft-Spirits-Berlin-2023
Handgemachte Spirituosen im Rampenlicht

Craft Spirits Berlin Awards 2023

Destillerien aus 27 Ländern stellten sich der Jury des internationalen Wettbewerbs um handgemachte Spirituosen. Nun sind die Awards vergeben. Jo Dunkel aus Riehen darf sich über den Award Craft Spirits Newcomer of the Year freuen.

Bei den Craft Spirits Berlin Awards handelt es sich um einen internationalen Wettbewerb um die besten handwerklich hergestellten Spirituosen. In diesem Jahr stellten sich Destillerien aus 27 Ländern einer internationalen … Weiterlesen …

Konomi-Festival Basel
27. bis 30. März in Basel

Beim «Konomi»-Festival steht Basel im Zeichen japanischen Geschmacks

Von 27. bis 30. März findet erstmals ein Konomi Festival in Basel statt. Unter Beteiligung von Bars, Restaurants und diversen Einrichtungen ist Basel während des dreitägigen Festivals mit Gastbartending, Sake- und Tee-Pairings oder Miso-Workshops geprägt von Japans Kultur und Geschmack.

Das Konomi Festival in Basel verbindet japanische Lebensart mit jener der Schweiz. Von 27. bis 30. März steht Basel ganz im Zeichen japanischen Geschmacks. Konomi bedeutet auf Japanisch Geschmack. Dieser … Weiterlesen …

Am 20. Mai 2023

The Best of Scottish-Swiss Friendship

Eine 32-jährige Strathclyde Single Cask Abfüllung aus dem Jahre 1990 ist der Auftakt der Swiss-Single-Grain-Trilogy von Douglas Laing.

Peter Haecky, Claudio Bernasconi und Fred Laing selektierten höchstpersönlich die drei Liquids einer einzigartigen Kollektion, die im gesamten 100 Jahre reifte. Am 20. Mai wird im Rahmen des Whisky-Day im … Weiterlesen …

Martell

Erfolgreiche Martell Swift Bar Tour mit Remy Savage

Zum ersten Mal wurde in der Schweiz die Martell Swift Bar Tour durchgeführt: in drei Lokalen in Zürich, Luzern und Genf. In verschiedenen Workshops wurde Barprofis von Master Mixologist Remy Savage aufgezeigt, wie mit dem neuen Martell Blue Swift, einem Cognac VSOP, der in einem Bourbon-Fass gelagert wurde, attraktive Cocktails zubereitet werden können.

Gestartet wurde die Martell Swift Bar Tour in Zürich in der Bar am Wasser. Mit an Bord war Remy Savage, der neue Master Mixologist von Martell und Taweechai Frick, der … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00