Ron Carúpano Reserve 1996
Die Seele des Rums aus Venezuela wird in dieser exklusiven Abfüllung widergespiegelt. Es handelt sich hierbei um wenige Fässer aus amerikanischer Weisseiche, die seit 1996 in Privatbesitz waren und nun … Weiterlesen …
Die Seele des Rums aus Venezuela wird in dieser exklusiven Abfüllung widergespiegelt. Es handelt sich hierbei um wenige Fässer aus amerikanischer Weisseiche, die seit 1996 in Privatbesitz waren und nun … Weiterlesen …
Master Blenderin Joy Spence hat mit dem 21 Year Old Nassau Valley Casks eine Ode an das Tal im Herzen Jamaicas geschaffen, aus dem das Zuckerrohr aller Rums der Destillerie … Weiterlesen …
Der Saint James Vieux kommt zukünftig in neuer Flasche und neuem Design daher. Somit reiht er sich ins einheitliche Bild der Old Rhums Range ein. Mit dem neuen Auftritt tritt … Weiterlesen …
Das Ferrand-Sortiment umfasst eine Vielzahl hochwertiger Cognacs, Pineau de Charentes, die zauberhaften Citadelle Gins und natürlich die weltbekannte und beliebte Reihe der Plantation-Rums. Diese Auswahl bietet für Bartender einen wahren … Weiterlesen …
Obwohl kein Rum, eignet sich Wonderoak alkoholfrei ideal in Rezepten, die mit Rum gemacht werden. Es muss auch gar nicht alkoholfrei sein: Egal ob alkoholfrei oder anteilig gemischt – Wonderoak … Weiterlesen …
Der Canchánchara fristet seit langen Zeiten ein Schattendasein. Wohl kaum etwas passt besser in eine laue Sommernacht als ein erfrischendfruchtiger Cocktail wie ein Canchánchara. Hier in dieser Ausgabe versuche ich, … Weiterlesen …
Gleichzeitig sollen die eigenen Bemühungen mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der «United Nations Sustainable Development Goals» abgeglichen werden. Die neue Plattform markiert einen weiteren Schritt vorwärts in Diplomàticos Nachhaltigkeits-Engagement. … Weiterlesen …
Der Schweizer Rum-Klassiker mit jamaikanischen Wurzeln lanciert zum Jahresendgeschäft eine Millennium-Edition mit zwei limitierten Einzelfassabfüllungen. Beide im Jahr 2000 destillierte Rums lagerten zunächst über 18 Jahre in Eichenfässern auf Jamaika, … Weiterlesen …
Auf dem Halsetikett unter dem Verschluss ist das Appleton Estate im Nassau Valley in Jamaika abgebildet, gefolgt von der im Glas eingeprägten Jahreszahl «1749», dem Gründungsjahr des Guts. «Wir geben … Weiterlesen …
Rhum Agricole ähnelt seiner Mutterkategorie, dem Rum. Aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede und das ist nicht nur die Schreibweise des Wortes. Rhum Agricole muss aus Zuckerrohrsaft hergestellt werden, im … Weiterlesen …