Züri brännt…
Wie ein Magnet zieht die grösste Stadt der Schweiz Tag für Tag abertausende von Erwerbstätigen und Studierenden an. Abends und an Wochenenden sind es dann die Ausgehfreudigen, die von nah … Weiterlesen …
Wie ein Magnet zieht die grösste Stadt der Schweiz Tag für Tag abertausende von Erwerbstätigen und Studierenden an. Abends und an Wochenenden sind es dann die Ausgehfreudigen, die von nah … Weiterlesen …
Heute bewegen sich statistisch gesehen etwa 82 Prozent der Schweizer Bevölkerung auf den sozialen Medien. Ein Fluch oder ein Segen? Darüber wird schon lange debattiert. Doch egal wie man es … Weiterlesen …
Angostura. Vor drei Jahrzehnten hätte dieses Wort wohl gereicht als Antwort auf die Frage: «Was ist eigentlich ein Cocktail-Bitter.» Mit ihrem übergrossen Papierkleid gehört diese mysteriöse Zutat in noch fast … Weiterlesen …
Es war zweifellos das grösste Geschenk der Schweiz an die internationale Cocktail-Kultur: Absinthe. Zum ersten Mal aufgetaucht im neuenburgischen Val-de-Travers im 18. Jahrhundert überschritt die grüne Fee in ihrer Jugend … Weiterlesen …
Wer das Rezept von Drinks wie zum Beispiel dem Espresso Martini konsultiert, findet aufgezählt als eine der Ingredienzen die Zutat «Espresso». Doch betrachten wir die Sache mal von einer anderen … Weiterlesen …
Die Sonne scheint und jeder Stuhl auf der Terrasse ist besetzt. Der Service läuft am Anschlag und doch, die Gäste können bestellen, kurz nachdem sie sich an den soeben freigewordenen … Weiterlesen …
Genau genommen stammt der Bierstil Saison aus Wallonien, dem französischen Teil Belgiens. Belgien, bekannt für Frites und Schokolade, ist nicht zuletzt auch für Bierliebhaberinnen und Bierliebhaber interessant. Doch auch wenn … Weiterlesen …
Habt ihr auch schon mal das Experiment gemacht und ein wenig Salz auf einen Wassermelonenschnitz gestreut? Das Ergebnis ist eine noch intensivere Süsse und ein noch saftigerer Genuss. Und jeder … Weiterlesen …
Knieend auf dem Sitzkissen warten die Gäste, bis sie an der Reihe sind. Die Frau, welche durch die japanische Teezeremonie führt, hat uns in den Raum gebeten und anschliessend Utensil … Weiterlesen …
Die Neuauflage des handlichen Bar Mixbooklet vermittelt viel Basiswissen wie zum Beispiel Drinks mit und ohne Alkohol gemixt werden und worauf es zu achten gilt, damit man gute Cocktails zubereiten … Weiterlesen …