Globaler Champagnerdurst
Von Chandra Kurt. Während in Frankreich selber weniger Champagner konsumiert wird, steigt die globale Nachfrage konstant. Die Schweiz ist solider Kunde unter den Top-Ten-Märkten, sowohl …
Von Chandra Kurt. Während in Frankreich selber weniger Champagner konsumiert wird, steigt die globale Nachfrage konstant. Die Schweiz ist solider Kunde unter den Top-Ten-Märkten, sowohl …
Nach der erfolgreichen Markteinführung ihrer Champagner-Marke in Länder wie Frankreich, die Schweiz, Japan und Finnland hat Anaïs leConte beschlossen, in Genf eine Champagner- und Cocktailbar …
Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht’s auch den Schaumwein-Produzenten gut. Dies zumindest könnte man so deuten, wenn man die neuesten Zahlen aus der Champagne …
180 Jahre Pioniergeist, dem die Champagnerwelt die Kreation des ersten Brut im Jahre 1874 sowie die des POP 1999 zu verdanken hat. Ganz in diesem Sinne hat unser Kellermeister …
Die Champagnermarke Nr. 1 in Frankreich, die weltweit auf Platz Nr. 3 steht, wird ab 1. Februar 2016 durch Baur au Lac Vins in der …
Was gibt es Besseres als Jahrgangschampagner? Die Antwort ist schnell gefunden: Eine Assemblage aus drei Jahrgangschampagnern wie der Grand Siècle von Laurent-Perrier. Der Genuss eines …
Moët & Chandon, als Partner der Swiss Indoors 2014, gratuliert ihrem Brand Ambassador Roger Federer zum sechsten Sieg beim Basler Turnier und seinem «Glamorous Achievement». …
Zwei Neuheiten zum Geburtstag Zum Jubiläum wird die Rimuss-Familie gleich mit zweifachem Nachwuchs beschenkt: Rimuss Secco Rosato nimmt den aktuellen Rosé-Trend auf und ergänzt die …