Schweizer Spirituosenprämierung

DistiSuisse 2025: Die Sieger sind bekannt

Was für ein Abend: An der DistiSuisse 2025, der wichtigsten und renommiertesten Spirituosenprämierung der Schweiz, wurde einmal mehr deutlich, wie vielfältig und qualitativ hochstehend die Schweizer Brennkultur ist.
Die Amstutz Manufaktur AG aus Rothenburg holte sich den Titel «Brennerei des Jahres 2025»

In 19 Kategorien zeichnete die Fachjury die besten Destillate des Landes aus – von Obst- und Getreidebränden über Liköre bis hin zu Whisky und Wodka. Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wurde der Titel «Brennerei des Jahres» einem einzigen Betrieb verliehen. Diese Ehre ging an die Amstutz Manufaktur AG aus Rothenburg, die mit fünf Goldauszeichnungen und zwei Kategoriensiegern – in den Sparten Likör sowie Gemüse- und Kartoffelbrand – überzeugte und das höchste Durchschnittsergebnis aller Goldprodukte erreichte.

Broschüre mit allen Resultaten kostenlos bestellen

Alle Resultate der aktuellen Prämierung finden Sie in der Broschüre DistiSuisse 2025/2026. Sie kann ab sofort kostenlos im BAR NEWS-Shop bestellt werden

Die Preisverleihung fand am Freitagabend, 31. Oktober 2025, in der Markthalle Basel vor rund 150 Gästen statt. Neben der Amstutz Manufaktur durften sich zahlreiche weitere Brennereien über Auszeichnungen freuen. Zu den Kategoriensiegern zählen etwa die Etter Söhne AG (Zug), die Z’Graggen Distillerie AG (Lauerz), die Humbel Speizialitätenbrennerei AG (Stetten) und die Distillerie de Saconnex d’Arve (Genf).

Sie alle stehen stellvertretend für die grosse Vielfalt, Innovationskraft und handwerkliche Qualität der Schweizer Spirituosenproduktion. Die Resultate der DistiSuisse 2025 zeigen eindrücklich, dass die Schweizer Brennkunst international konkurrenzfähig ist und geprägt von Leidenschaft, Fachwissen und einem feinen Gespür für regionale Rohstoffe und Tradition.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00