Erstmals verantwortet Priyanka Blah als BCB Director of Education das inhaltliche Konzept des Education-Programms – in Zusammenarbeit mit Eleni Nikoloulia, Damien Guichard und Maria Gorbatschova aus dem Education Board des Bar Convent Berlin.
Auf unterschiedlichen Bühnen und in vielseitigen Formaten setzt der BCB 2025 neue Impulse – von strategischen Panels über interaktive Workshops bis zu markengetriebenen Tastings. Zentrale Themen reichen von nachhaltiger Barführung über kreative Produktentwicklung bis hin zu Arbeitskultur und Leadership. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auch auf dem Thema Wein in der Bar: Täglich wird auf wechselnden Bühnen ein Slot speziell weinbezogenen Inhalten gewidmet – etwa zu Weincocktails, Low-ABV-Ansätzen, Kalkulation und dem wirtschaftlichen Potenzial von Weinkarten.
«Das diesjährige Programm wurde mit viel Sorgfalt und Weitblick kuratiert – mit Themen, die die Branche wirklich bewegen», so Priyanka Blah. «Mich begeistert besonders die Vielfalt an Perspektiven, Formaten und Stimmen. Genau das macht den BCB zu einem Ort, an dem Wissen, Austausch und neue Impulse auf Augenhöhe zusammenkommen. »
Die BCB Embassy: Kuratierte Bühne trifft Barerlebnis
Eines der inhaltlichen Highlights ist die neu konzipierte BCB Embassy – eine thematisch geführte Fläche, die Education, Bar-Kultur und Erfahrung miteinander verbindet. Jeder der drei Messetage steht unter einem eigenen Trendthema:
- Tag 1: Low & No
- Tag 2: Classics
- Tag 3: Next Generation
Neben Workshops und Tastings, kuratiert vom Education Board und ausgewählten Partnerbrands, spielt die Bar der Embassy eine zentrale Rolle: Sie wird gehostet vom Barteam des Botanical by Alfonse, deren Drinks sich direkt auf die jeweiligen Tagesthemen beziehen.
Working Wednesday: Nachwuchs trifft Branche
Mit dem Working Wednesday feiert 2025 ein neues Format Premiere. Der Mittwoch rückt gezielt junge Talente, Studierende und Berufseinsteiger aus der Hospitality-Branche in den Fokus. «Ich freue mich riesig, dass wir mit dem Working Wednesday eine Bühne für die nächste Generation schaffen», so Petra Lassahn, Director des BCB. «Es geht um echte Begegnungen, Inspiration und Perspektiven – für junge Talente genauso wie für die Unternehmen, die mit ihnen gemeinsam die Zukunft gestalten wollen.» Ticketshop: Tickets für den BCB sind ab sofort erhältlich auf der Website: barconvent.com
Ticketverlosung: Gewinne Tickets!
BAR NEWS ist auch in diesem Jahr wieder Medienpartner des BCB! Du möchtest am diesjährigen BCB teilnehmen? Dann bewirb dich jetzt und
gewinne mit etwas Glück Besuchertickets für alle drei Messetage!
Die Ticketverlosung ist beendet.


