In aller Munde

Mit Tiki-Cocktails ans andere Ende der Welt

Sie sind in aller Munde, erinnern an tropisches Klima, Blumenketten, Palmen und vor allem an raue Mengen Rum. Für Manche von euch waren Sie vielleicht die ersten Cocktails, die ihr getrunken habt. Der bekannteste unter ihnen ist womöglich der Mai Tai. Die Rede ist von Tiki-Cocktails.

Dies ist ein Textauszug der irgendwo erscheinen soll. Das ist ein Test

Vermouth

Ein Boom in Zeitlupe

Im gemächlichen Tempo eines Feierabends in der Strandbar breitet sich der Trend zum verfeinerten Wermut in der Schweizer Bar-Szene aus. Neue Drink-Konzepte und Marken sorgen für Schub.

Kürzlich im trendigen Zürcher Stadtkreis 5: Es ist Samstagabend, eine neue Bar wird eröffnet, das Ausgehvolk trifft sich zu Gratisdrinks und Häppchen im ehemaligen Bistro des Kinos RiffRaff. Das Lokal … Weiterlesen …

Recht & Gesetz

Vergünstigungen und Zugaben: Nicht auf Spirituosen!

Was bei Softgetränken, Stangen oder Cüpli geht, ist für Spirituosen und Cocktails strikt verboten. Um eine Happy Hour legal durchzuführen, müssen die Bestimmungen des Alkoholgesetzes eingehalten werden. Grundsätzlich muss zwischen … Weiterlesen …

Vielfalt und Qualität

Die bunte Welt der Sirups

Die Verwandtschaft zwischen Likören und Sirups lässt sich kaum übersehen. Nicht nur bei den Likören gibt es heute eine riesige Anzahl an Geschmacksrichtungen, sondern auch bei den Sirups. Dank Sirups kriegt man unabhängig von der Jahreszeit den Geschmack von Erdbeere, Himbeere oder Melone ins Glas.

Dank Sirups kriegt man unabhängig von der Jahreszeit den Geschmack von Erdbeere, Himbeere oder Melone ins Glas. Gleichzeitig lassen sich mit Geschmacksrichtungen wie Amaretto, Rum oder Bitter klassische Cocktails ohne … Weiterlesen …

10 Dinge, die du als Barkeeper beachten solltest

Dos and don’ts hinter der Bar

Ein Barkeeper ist nie «nur» Barkeeper. Ein Barkeeper ist auch Service-Mitarbeitender, Putzkraft, Weinkenner, Spirituosen-Experte, Mixologe, DJ – und nicht selten auch – Barista, Koch, Touristenführer, Psychologe, Jongleur… Das Wichtigste was ein Barkeeper jedoch sein muss: ein guter Gastgeber.

Der Schweizer Barpionier Harry Schraemli nannte «Ehrlichkeit, Charakterfestigkeit und Sauberkeit in Denken und Handeln» als «selbstverständliche Voraussetzungen» für den Barkeeper. «Enthaltsamkeit in Bezug auf ‹König Alkohol› gehört ebenfalls dazu.» Was … Weiterlesen …

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - CHF 0.00