Ding-Dong: Cocktails!
Maurice Angst, Barchef im Kreissaal, hantiert an seiner Musikanlage. Nicht Jazz, wie im Kreissaal üblich, erklingt aus den Lautsprechern, sondern Alternative Rock. Neben der Musik sind es die zahlreichen Kisten … Weiterlesen …
Maurice Angst, Barchef im Kreissaal, hantiert an seiner Musikanlage. Nicht Jazz, wie im Kreissaal üblich, erklingt aus den Lautsprechern, sondern Alternative Rock. Neben der Musik sind es die zahlreichen Kisten … Weiterlesen …
Es lag auf der Hand, dass sie sich an die Distillerie Morand wandte, die nicht nur in derselben Stadt zu Hause ist, sondern das Unternehmen auch mit Inhaltsstoffen beliefert (Abricotine … Weiterlesen …
Infolge Covid-19 wurde die Tagung, unter der Leitung von Sonia Petignat, erstmals online via Videokonferenz durchgeführt. Über 100 Teilnehmende aus der Schweiz und den Beneluxstaaten hörten gespannt zu, als Willy … Weiterlesen …
KeelClip™ ist eine neuartige Verpackungslösung, welche bei Getränkedosen eingesetzt wird. Die handliche Kartonlösung ist vollständig recycelbar. Durch die neue Verpackung spart Coca-Cola HBC in der Schweiz jährlich 95 Tonnen Plastik … Weiterlesen …
Karine Finck ist seit Oktober 2020 Leiterin Personal und Geschäftsleitungsmitglied der Feldschlösschen Getränke AG. Zuletzt war sie Chief Human Resources Officer bei einem renommierten Uhrenunternehmen in der Schweiz. Davor war … Weiterlesen …
Es gibt sie noch, die überraschenden und unvorhersehbaren Wendungen. Die Nachricht vom angekündigten Ende des Erfolgs-Gins Breil Pur löste im Fachhandel, in der Gastronomie und bei Konsumentinnen und Konsumenten eine … Weiterlesen …
Prosecco wird ausschliesslich in neun Provinzen der Regionen Veneto und Friaul-Julisch Venetien produziert – von der Lese bis hin zur Abfüllung muss alles hier stattfinden – deshalb ist Prosecco als … Weiterlesen …
Nach einer Reifezeit von fünf Jahren wurde der aus reinem Urner Quellwasser hergestellte Whisky nun abgefüllt. Der Traum der fünf Gründungsmitglieder des Whisky Club Uri und ihrer heute ca. 50 … Weiterlesen …
Nach Jahren des Wachstums im Schweizer Biermarkt, Endet das Bierjahr 2019/2020 mit einem Minus von 2.2 Prozent. Dies ist hauptsächlich auf die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen in der … Weiterlesen …
Bereits zum 10. Mal erscheint das Winter-Hotelrating von Karl Wild. Als bestes 5-Sterne Winterhotel gilt wie bereits im Vorjahr das Kulm Hotel, St. Moritz und auch The Chedi, Andermatt konnte … Weiterlesen …